Unsere Oberstufe

Oberstufe

Ab dem Schuljahr 2026/27 setzen wir unseren Schulzweig für Robotik und Digitalisierung in der Oberstufe fort.

Hier geht es zum Folder und zur Stundentafel.

Oberstufe am BRG Fadingerstraße – entfalten, vertiefen, gestalten

In der Oberstufe des BRG Fadingerstraße verbinden wir fundierte Allgemeinbildung mit individuellen Schwerpunkten. Besonders die naturwissenschaftliche Ausbildung hat bei uns hohen Stellenwert – ebenso wie Kreativität, Praxisbezug und persönliche Entwicklung.

Schwerpunkte und Wahlmöglichkeiten

Unsere Schüler*innen erhalten eine vertiefte Ausbildung in Biologie, Chemie, Physik, Darstellender Geometrie oder Robotik.
Das Wahlpflichtfach Medienarbeit (zwei- oder dreijährig) und das Freifach Medien bieten die Möglichkeit, einen medialen Schwerpunkt zu setzen. Unsere Schüler*innen gewinnen Einblicke in Journalismus, Gestaltung und Produktion – mit Partnern wie Kunstuni Linz, AEC, YOUKI oder Radio Frech.

Ab der 5. Klasse besteht die Wahl zwischen Latein oder Spanisch als zweiter Fremdsprache.

Ab der 6. Klasse eröffnet das WPG-Flex-System neue Freiräume: Schüler*innen gestalten ihren Stundenplan mit und wählen jedes Semester aus einem vielfältigen, jährlich aktualisierten Kursangebot – von Psychologie und Physik über Sport und Yoga bis hin zu Webdesign, Finanzen und Unternehmerführerschein.
So können sie Neues ausprobieren und Interessen vertiefen.

Der Unterricht in kleinen Gruppen garantiert Praxisnähe und persönliche Förderung.

Stundentafel Oberstufe (PDF)

Ab dem Schuljahr 2026/2027 setzen wir unseren Schulzweig für Robotik und Digitalisierung in der Oberstufe fort.
Mehr zum Schulzweig Robotik und Digitalisierung.
Quereinstieg ist möglich! Genauere Informationen dazu: 0732 778170

Lernen mit Zukunft

Wir bereiten unsere Schüler*innen gezielt auf Studium und Beruf vor:

  • Vorwissenschaftliches Arbeiten (Sparkling Science, künstlerisch-kreativ, Podcast, Videos etc.)
  • Projektunterricht mit Realbezug
  • Studien- und Berufsorientierung in der 7. und 8. Klasse – mit Beratung, Berufseinblicken und Absolventenkontakten

Werte und Gemeinschaft

Respekt, Verantwortung und Leistungsbereitschaft prägen unser Schulleben.
Wir unterstützen in Form von

  • Förderkursen und
  • Leistungskursen (z. B. Chemieolympiade, Begabtenförderung).

Miteinander erleben

Sportwochen, Kulturwochen, meeresbiologische Projektwochen und soziale Initiativen (z. B. AIDS-Peers, Erste Hilfe, Vertrauensschüler*innen) stärken den Zusammenhalt und die soziale Kompetenz.

BRG Fadingerstraße – eine Schule, die fordert, fördert und verbindet.
Hier können Jugendliche wachsen – fachlich, sozial und persönlich.

 

Stundentafel Oberstufe (PDF)

Zur Anmeldung