News
03. April 2021
Großartige Leistungen in Latein und Mathematik
Der olympische Wettbewerb ist eine Erfindung der griechischen Antike, da liegt es nahe, einen solchen auch für die Schüler*innen zu veranstalten, die eine der beiden antiken Sprachen, Griechisch und Latein, lernen. In Oberösterreich wird seit 34 J [...]
Mehr lesen.
23. März 2021
Frühlingsstimmung im frechen Radio
Am 20.März war Frühlingsbeginn. Leider lässt das warme Wetter noch etwas auf sich warten, doch unsere frechen Reporter*innen des Medienpraktikums bringen etwas Frühlingsstimmung auf Radio Fro. Schon seit vielen Jahren hat das BRG Fadingerstraße& [...]
Mehr lesen.
20. Oktober 2020
Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen
auf der Homepage des BRG Fadingerstraße.
Als kleine Traditionsschule mitten in Linz, freuen wir uns, dass Du dich für unsere Schulgemeinschaft interessierst.
Aufgrund der momentanen Covidbestimmungen können wir dich heuer [...]
Mehr lesen.
29. Dezember 2020
Fabrik im Kopf
Ausstellung des Medienteams in der Tabakfabrik
Das allererste Ergebnis des externen Klassenzimmers - einer Kooperation des Fadingergymnasiums mit der Tabakfabrik Linz - wird nun in der Tabakfabrik ausgestellt. Zu sehen ist eine Serie von acht Doubl [...]
Mehr lesen.
19. Oktober 2020
Teamtag 5A und 5B
Die Teamtage der 5. Klassen fanden heuer für die 5A am 24.9 und für die 5B 29.9 statt.
Dieses Jahr wurden die Teamtage in Ottensheim am Rodlgelände abgehalten. Die Schülerinnen und Schüler wurden von professionellen Outoor-coaches betreut. Die [...]
Mehr lesen.
08. Oktober 2020
Media Literacy Award 2020 - Wir Fadis sind dabei
Im letzten Schuljahr haben die 4B MedienschülerInnen Kreativität und Improvisationstalent bewiesen und trotz des zerstückelten Schuljahres und der halb besetzten Mann- und Frauschaft einen Film erstellt, der sich sehen lassen kann. Das empfand zum [...]
Mehr lesen.
06. Juli 2020
Michael Hollnbuchner, 7A, nimmt an IMO teil!
Nach täglichen Vorbereitungsstunden online stellte sich Michael Hollnbuchner erfolgreich den Aufgaben in den zwei Finalrunden der bundesweiten Mathematik Olympiade am 21. und 27.6.2020. Mit seinen großartigen Leistungen qualifiziert er sich für da [...]
Mehr lesen.
27. Juni 2020
FadiFilm: Breaking News
Im Dezember ging es für die Filmcrew des BRG Fadingerstraße wieder ins Medienkulturhaus Wels. Dort wurde an nur einem Tag eine Filmidee geboren, das Drehbuch geschrieben und die einzelnen Szenen gefilmt und passende Sounds aufgenommen. Das heurige [...]
Mehr lesen.
09. Juni 2020
Einfach spitze! Chemieolympiade
Einfach spitze! Platz 4 bei der oberösterreichischen Landeswertung der Chemieolympiade!
Auch dieses Jahr fand wieder ein Chemieolympiadenkurs in der Fadingerschule statt. Wie immer hatten wir viel Spaß beim Experimentieren und zu Weihnachten auch [...]
Mehr lesen.
04. Juni 2020
Goldberg Machine
Im April 2020 haben sich die Klassen 3A, 4B und 4C im Fach „Technisches Werken“ mit der Kettenreaktion beschäftigt. Als Vorbild diente ihnen die Rube-Goldberg-Maschine, eine so genannte Nonsens-Maschine. Ein Impuls wird immer weitergegeben, der [...]
Mehr lesen.
09. Juni 2020
English in action week
4 A, B C vom 24.2. bis 28.2.2020
Unsere English in Action Woche war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen genossen es sehr, dass Englisch eine Woche lang zu ihrer Unterrichtssprache gemacht wurde. [...]
Mehr lesen.
27. Mai 2020
Weitere Erfolge bei der Mathematikolympiade
3. Platz bei der Bundeswettbewerb-Vorrunde der österreichischen Mathematikolympiade 2020
Nach meinem Sieg bei der ersten Runde der österreichischen Mathematikolympiade qualifizierte ich mich gemeinsam mit ca. 40 anderen Schülern für die Vorrun [...]
Mehr lesen.
28. April 2020
Corona Reportagen der 3. Klassen
Es ist nicht ganz leicht einen geregelten Tagesablauf in dieser Lebensphase zu finden. Unsere 3. Klassler meistern es aber schon hervorragend und gewähren uns einen Einblick in ihren Alltag. Hier gibt es einen kleinen Zusammenschnitt der vielen eing [...]
Mehr lesen.
23. April 2020
Das Kunst du auch
Unter dem Motto *DAS KUNST DU AUCH* haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in BE den Arbeitsauftrag bekommen, ein bekanntes Werk der Kunstgeschichte nachzustellen und abzufotografieren. Diese Technik nennt sich Tableau vivant (frz. lebe [...]
Mehr lesen.
14. April 2020
Schutzmasken selber machen
Ein mögliches Projekt für die kommenden Tage:
Wir möchten euch gerne drei Varianten von selbstgemachten Schutzmasken vorstellen, eine Variante kommt völlig ohne Nadel und Faden aus, die anderen beiden kann man mit der Hand oder der Nähmaschine [...]
Mehr lesen.
14. April 2020
Riesenerfolg bei Mathematik-Olympiade
Sieg für Michael Hollnbuchner, 7A, bei der ersten Runde der bundesweiten Mathematik-Olympiade am 2. April 2020
Aufgrund der CoVid-19 Bestimmungen fand die erste Runde der Mathematik-Olympiade dieses Jahr zum ersten Mal online statt. Trotz dieser e [...]
Mehr lesen.
25. März 2020
FADI - SPORT-CHALLENGE-2020
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
da wir im Moment leider nicht im Turnsaal, Schwimmbad, Schulhof oder Sportplatz gemeinsam aktiv werden können, hat sich die ARGE SPORT folgendes überlegt:
Wir haben einige Videos für euch aufgenommen, die [...]
Mehr lesen.
23. Februar 2020
Maturaklassen besuchen die Firma Haratech
Wie wird aus einer Idee ein Produkt und wie funktioniert 3D-Druck? Um Fragen wie diesen auf den Grund zu gehen, unternahmen Schüler der 8. Klasse (Darstellende Geometrie) am 13. Februar 2020 eine Exkursion zur Firma Haratech (Tabakfabrik). Haratech [...]
Mehr lesen.
09. März 2020
Skikurs der zweiten Klassen
In der zweiten und dritten Klasse geht es im BRG Fadingerstraße auf Skikurs. Die zweiten Klassen waren dabei heuer in der Flachau. Stella und Fabian aus der 2B geben uns einen kurzen Einblick:
Am 2.2.2020 fuhren wir, die 2B-Klasse, auf Schikurs. In [...]
Mehr lesen.
24. Februar 2020
Wie kommt das Gras in den Burger?
In der Woche vor den Semesterferien bekamen wir Besuch von Frau Hamberger, einer Seminarbäurin aus Ebelsberg. Zuerst erhielten wir viele Informationen rund ums Rind (welche Teile vom Rind werden verwendet, was ist das AMA-Gütesiegel, warum brauch [...]
Mehr lesen.
30. Januar 2020
Thema: Organspende
Im vergangenen Jahr wurden in Innsbruck, Wien, Graz und Linz etwa 800 Transplantationen durchgeführt, wobei die durchschnittliche Wartezeit abhängig vom Spenderorgan zwischen drei Monaten und über drei Jahren beträgt. Univ.-Prof. Dr. Udo Illievic [...]
Mehr lesen.
22. Januar 2020
It's a wrap
hieß es beim Medien-Weihnachtsworkshop 2019! Unsere Herberge fanden wir auch heuer im Medienkulturhaus Wels, das uns mit professionellem Filmequipment unter die Arme griff. Unsere diesjährige Workshopleiterin war Simone Hart, die direkt von der Fil [...]
Mehr lesen.
09. Januar 2020
Auf Besuch im „Department of Geoinformatics"...
Kurz vor den Weihnachtsferien hatten die SchülerInnen der 5a die Möglichkeit, die Arbeitsweise des Departments of Geoinformatics kennen zu lernen.
Das iDEAS:lab ist ein interaktives Labor für forschendes Lernen auf allen Ebenen, geoinformatis [...]
Mehr lesen.
16. Dezember 2019
Rückblick: Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür luden wir unsere Gäste auch heuer wieder zum kräftigen Mitmachen und Ausprobieren ein. Ob Experimente im Chemie-, Physik- oder Biologiesaal, kreative Buttongestaltung im BE-Saal oder körperlich aktiv in einem unserer Turns [...]
Mehr lesen.
27. Oktober 2019
Alle Jahre MLA
Vier SchülerInnen der 4.Klassen durften auch heuer wieder für vier Tage nach Wien fahren und dort jene zwanzig Projekte bestaunen, die von einer Fachjury in den Kategorien Print, Audio, Video und Mediendidaktik für besonders "medienkompetent& [...]
Mehr lesen.
04. November 2019
Fadi goes Music:
Ein fulminanter Konzertabend
Mit tosendem Applaus in einem überfüllten Festsaal endete ein Konzertabend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Doch alles der Reihe nach.
Am Freitag den 25. Oktober fand im schönen Festsaal unserer Schu [...]
Mehr lesen.
20. November 2019
4.Klassen in Vorarlberg
Ende September 2019 ging für die 4.Klassen auf Projektwoche nach Vorarlberg. Ein kurzer Überblick über die Woche von von den SchülerInnen Muamera, Tina, Adna, Severin, Tobi, Max, Meti und Emir.
Am Montag dem 23. 9. sind wir in der Früh bei der [...]
Mehr lesen.
23. Oktober 2019
Wichtige Termine 19/20
Schulautonom freie Tage 2019/20
Do. 31.10. unterrichtsfrei
Mo. 23.12. unterrichtsfrei
Do 30.04. unterrichtsfrei
Mi. 20.05. - So. 24.05. unterrichtsfrei (Christi Himmelfahrt)
Di. 02.06. unterrichtsfrei (Pfingsten)
Fr. 12.06. unterric [...]
Mehr lesen.
29. September 2019
Wir lernen uns kennen!
Für die ersten Klassen geht es traditionell in den ersten Schultagen auf Kennenlerntage. Die diesjährige 1A und 1B waren letzten Donnerstag und Freitag in Klaffer und für die 1C ging es von Dienstag bis Mittwoch nach Losenstein. Die SchülerInnen [...]
Mehr lesen.
20. September 2019
Professor Karl Traunmüller ist 100
Der bekannte Linzer Pädagoge OStR. Mag. Traunmüller feiert jetzt am 6. Oktober 2019 seinen 100. Geburtstag. Das Schulgebäude in der Fadingerstraße, das er bereits als Schüler besuchte und in dem er später als Lehrer tätig war, ist gerade mal 1 [...]
Mehr lesen.
11. Juli 2019
Harry-Potter-Tag am BRG Fadingerstraße
Im Rahmen der Projektwoche durften die SchülerInnen der 1.-4.Klasse Hogwarts-Luft schnuppern. Nachdem sie vom sprechenden Hut ihren Häusern zugeteilt wurden, konnten sich die jungen Hexen und Zauberer in Magiekunde, Runenschreiben und dem Mixen von [...]
Mehr lesen.
04. Juli 2019
2S rudert zu sensationellem 2. Platz!
Bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze nahm die 2S-Klasse auch dieses Jahr wieder am Drachenbootrennen am Ausee teil. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Schülerinnen und Schülern der 3C.
Nachdem sie bereits beide Vorläufe [...]
Mehr lesen.
02. Juli 2019
Sportwoche
Heuer gings von 24.-28. Juni 2019 am Milistätter See, wo unsere SchülerInnen zahlreiche Sportarten ausprobieren konnten.
Mountainbiken
Diese Sportart zählt sicherlich zu den anstrengendsten, da das steile Bergauffahren und die pra [...]
Mehr lesen.
04. Juli 2019
Schülerzeitung zum Jahresschluss
Morgen gibt es die neue Schülerzeitung. Du wolltest schon immer wissen, was deine Mitschüler von Markenkleidung halten oder wie deine LehrerInnen früher ausgesehen haben? Dann sei gespannt auf die neue SchülerInnen-Zeitung „fade(/i)s Leben“ d [...]
Mehr lesen.
02. Juli 2019
Kreativkurs Schuljahr 2018/2019
In diesem Schuljahr beschäftigten wir uns im Tabe-Kreativkurs mit unterschiedlichen Techniken und Materialien. Vieles ließen wir dabei den Zufall entscheiden, wie beispielsweise die Kaffeeflecken-Bilder. Aus verschüttetem Kaffee gestalteten die Sc [...]
Mehr lesen.
25. Juni 2019
Lust auf Burger?
Im Biologie-Wahlpflichtfach da ist was los,wir arbeiten hier ganz famos. Ob Fisch, Herz oder Niere, das alles könnten wir sezieren. Unter dem Mikroskop gab es viel zu entdecken, allerdings wollten sich die Pantoffeltierchen oft vor uns verstecken. [...]
Mehr lesen.
27. Juni 2019
DG-Modellierwettbewerb
Hervorragende Platzierungen beim heurigen DG-Modellierwettbewerb:
Dieses Schuljahr bekamen einige Schüler aus den 7. Klassen die Chance, sich nach mehr als 10 Jahren für das Wahlpflichtfach „Darstellende Geometrie“ anzumelden und sich als 3D- [...]
Mehr lesen.
27. Juni 2019
BOLYAI Mathematikwettbewerb
BEGEISTERTE MATHEMATIKER UND MATHEMATIKERINNEN TREFFEN SICH IN BUDAPEST ZUM BOLYAI FINALE VOM 21.-23.6.2019
1.Beispiel: Wir betrachten einen Würfel und die Kantenmittelpunkte dieses Würfels. Insgesamt wie viele verschiedene Ebenen gibt es, die du [...]
Mehr lesen.
02. Juli 2019
Nordico - Prost, Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz
Am Mittwoch, dem 5. Juni besuchte die 1.A im Zuge des BE-Unterrichts die Ausstellung „Prost, Mahlzeit!“ im nahegelegenen Nordico Stadtmuseum. Mittels spielerischer Aufgaben und dem Fachwissen zweier Kulturvermittlerinnen wurde den SchülerInnen d [...]
Mehr lesen.
16. Juni 2019
DIY Möbelbau mit HALI
WIDI – Werken in der Industrie – ist eine Initiative der Bildungsdirektion OÖ und der Industriellenvereinigung (IV) OÖ, die eine Partnerschaft zwischen einheimischen Industriebetrieben und Gymnasien anstrebt. Unsere Schule nahm im Vorjahr mit e [...]
Mehr lesen.
10. Juni 2019
Känguru der Mathematik 2019
Beim diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist es mir in der Kategorie Junior der 10. Klassen gelungen, OÖ-weit den 2. Platz zu erreichen. Daher wurde ich am 5. Juni zur Landessiegerehrung ins Ramsauergymnasium eingeladen. Jährlich [...]
Mehr lesen.
06. Juni 2019
fadiFILM meets SCHÄXPIR
Eine ganz besondere Kooperation ist die Zusammenarbeit zwischen unserem Radioteam und dem Theaterfestival für junges Publikum Schäxpir. Neben zahlreichen Radioberichterstattungen vorm und vom Festival, ist auch unser Filmteam beim Schäxpirfestival [...]
Mehr lesen.
06. Juni 2019
Aus der TABE geplaudert … ein Stimmungsbild
13:35: Von oben muss es aussehen wie ein Ameisenhaufen mit wild hin- und her laufenden kleinen Tierchen, wenn der Unterricht schließt und die Schüler in die Pause gehen. Eine schrillende Glocke gibt es ja schon lange nicht mehr, doch die Schüler e [...]
Mehr lesen.
20. Mai 2019
OÖ Schulcup 2019
Am Dienstag den 14. Mai 2019 fand auf den Sportplätzen auf der Gugl in Linz der 2. OÖ. Ultimate-Frisbee Schulcup statt. Das BRG Fadingerstraße war mit 6 Teams vertreten und spielte in allen Dimensionen der Unterstufe mit.
Herzliche Gratula [...]
Mehr lesen.
20. Mai 2019
Spitzen Leistungen bei der 45. Chemieolympiade!
TOP Platzierungen
Einige chemieinteressierten Schülerinnen und Schüler von der 4. bis zur 8. Klasse haben auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit genützt, im Freigegenstand Chemieolympiade zu experimentieren und ihr chemisches Wissen zu erweit [...]
Mehr lesen.
14. Mai 2019
YAAAS!
Von 26. – 30. April fand in Linz das internationale Filmfestival Crossing Europe statt. Heuer gab es mit dem Yaaas! erstmals eine eigene Jugendschiene. Beim Yaaas! gab es dabei ein großes Angebot für Filminteressierte. Das WPG Medienarbeit der 6. [...]
Mehr lesen.
14. Mai 2019
Exkursion zum Linzer Flughafen
Die 3B-Klasse hatte am Montag (6.5.2019) die Gelegenheit dem Flughafen in Linz/Hörsching einen Besuch abzustatten. Dabei wurden die verschiedenen Bereiche auch in Bezug auf die dazugehörigen Berufsfelder genauer unter die Lupe genommen. Konkret han [...]
Mehr lesen.
05. Mai 2019
FADI-Bewegungstag
Auf Initiative der ARGE Bewegung und Sport OÖ stand in diesem Jahr das Thema „In Balance – Körper, Geist und Seele im Fokus. Der Landesschulrat f. OÖ stellt diesen Tag den Bewegungserzieherinnen und Bewegungserziehern zur Verfügung, um bewegu [...]
Mehr lesen.
28. April 2019
1.Preis beim Regionalwettbewerb der Österreichischen Mathematikolympiade
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene der Österreichischen Mathematikolympiade in Obertraun am 4.4.2019 ist es mir gelungen, einen 1. Preis zu gewinnen. Es waren vier anspruchsvolle Aufgaben aus den Bereichen Ungleichungen, Geo [...]
Mehr lesen.
28. April 2019
Lehrausgang in eine Handwerks-Bäckerei
Bei einem Lehrausgang in die Bäckerei Brandl durften wir 4 verschiedene Gebäcksorten backen: Als erstes probierten wir eine Brezel, welche relativ einfach war, wobei die Optik bei manchen unsere Brezeln noch zu wünschen übrig ließ. Beim Mohnfles [...]
Mehr lesen.
11. April 2019
Vitaminlieferant auf der Fensterbank
Es grünt in der 1D
Viele Hobbygärtner legen derzeit verschiedene Samen in ihre Beete. Wir haben uns die Frage gestellt, was ein Samenkorn eigentlich braucht, damit daraus eine Pflanze wird. Anhand von Versuchen wollten wir diese Frage beantworte [...]
Mehr lesen.
11. April 2019
3B im OÖN Druckzentrum Pasching
Am 28.4 war die 3B-Klasse, im Zuge des Geographie-Unterrichts, zu Gast bei den OÖN im Druckzentrum in Pasching. Nach einer Einführung in die Geschichte der OÖN war natürlich auch eine Besichtigung der Druckmaschinen, Trocknungs- und Sortieranlage [...]
Mehr lesen.
01. April 2019
Fadis auf der JKU
Im Rahmen der digitalen Grundbildung besuchten die 3c, 3b und die 2b jeweils das CoolLab der JKU. Dabei zeigten ihnen motivierte Informatik-Studierende, wie Computer, Handys und weitere technische Geräte funktionieren. Wie ein Automat funktioniert u [...]
Mehr lesen.
01. April 2019
Skikurs der 2. Klassen 2019 in Flachau
Die 2. Klassen verbrachten von 10.03 – 15.03 fünf erlebnisreiche Tage in Flachau. Aufgeteilt waren die 52 SchülerInnen in 6 Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau, wobei etwa ein Drittel der SchülerInnen zum ersten Mal auf Ski stand.
Am [...]
Mehr lesen.
25. März 2019
Bundesmeisterschaften Schulhockey 2019 - 6. Platz
Schüler der 4B-Klasse haben bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft (21./22.3.) in der Landwiedschule den 6. Platz erreicht. Nach einem dritten Platz in den Gruppenspielen mit einem Sieg gegen Kärnten und zwei knappen Niederlagen gegen Salzburg u [...]
Mehr lesen.
10. März 2019
ANMELDUNG für die 1. Klasse im Schuljahr 2019/20
Montag, 25.02.2019 bis Freitag - 08.03.2019
im Sekretariat (Mo.-Do. 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Fr. 7:30 – 13:00 Uhr)
Vorlage der Geburtsurkunde (Original)
Vorlage der Schulnachricht (Original)
Das Original der Schulnachricht wird mit dem Schulst [...]
Mehr lesen.
10. März 2019
Another English in Action Week
At the beginning of the second term the students of 4a, b and c enjoyed an exciting week with the four British teachers Jennie, Suzanne, Keith and Caleb at our school.
Read some of our students‘ final statements:
I enjoyed the interesting experie [...]
Mehr lesen.
10. März 2019
Mathematik-Miniolympiade
Bereits zum 28.mal fand diese Woche die Mathematik-Miniolympiade in der Stahlwelt statt. Neben einem tollen Rahmenprogramm mussten die 153(!!) TeilnehmerInnen auch 8 knifflige Beispiele lösen.
Unsere Schule war durch Nora (4b), Tobias (4b), un [...]
Mehr lesen.
04. Februar 2019
Das Team "FADI 10" gewinnt die Österreich-Vorrunde im BOLYAI-Wettbewerb
Die Stiftung für die Förderung der Zusammenarbeit, das Bolyai-Team und das Gymnasium ”Heimschule Lender” organisierte auch heuer wieder die Vorrunde des Internationalen Mathematik Teamwettbewerb ”Bolyai” – 2019 für die Klassenstufen 3-12 [...]
Mehr lesen.
03. Februar 2019
Skikurs der 3.Klassen in Hinterglemm
Die 3.Klassen verbrachten von 20.1 – 25.1.2019 sechs erlebnisreiche Tage in Hinterglemm. Das Skigebiet Saalbach/Hinterglemm/Leogang hält theoretisch 270 Pistenkilometer und 70 Liftanlagen bereit. Es boten sich also genügend Möglichkeiten eine Wo [...]
Mehr lesen.
28. Januar 2019
Unternehmerprüfung
Am 15.1. übergab unser ehemaliger Direktor, Mag. Herwig Arnold in seiner Eigenschaft als Obmann der VERS (Absolventenverband Vereinigung ehemalige Realschüler) eine finanzielle Unterstützung an jene SchülerInnen, die im Herbst des vergangenen Jah [...]
Mehr lesen.
14. Januar 2019
Weihnachtsfeier der 1.Klassen
Die traditionelle Weihnachtsfeier der 1.Klassen war auch heuer wieder eine äußerst gelungene Schulveranstaltung.
Das rege Interesse vieler Eltern und das Engagement der Kinder in der Vorbereitungsphase unterstrichen die Bedeutung dieser Feier. Die [...]
Mehr lesen.
04. Januar 2019
fadifilm Weihnachtsworkshop
Der Weihnachtsworkshop bietet Film-interessierten SchülerInnen die Möglichkeit ein Filmprojekt an einem Tag umzusetzen. Wir fahren dazu nach Wels ins Medienkulturhaus, wo die SchülerInnen die Vorgaben zum jeweiligen Workshop bekannt gegeben bekomm [...]
Mehr lesen.
04. Januar 2019
Schulkameraden Leitl und Stürmer sammelten Spenden für ihr Gym
Die Oberösterreichischen Nachrichten berichteten:
Auch 51 Jahre nach der Matura fühlen sich Christoph Leitl, Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer, und Unternehmensberater Gerhard Stürmer ihrer ehemaligen Schule verbunden.
Im Fadinger-G [...]
Mehr lesen.
17. Dezember 2018
Schulhockey Landesmeisterschaft
Das Hockeyteam der 4B-Klasse qualifizierte sich mit dem 2.Platz bei der am Mittwoch, 12.12.2018 stattgefundenen Landesmeisterschaft in der Hüttnerschule erneut für die Bundesmeisterschaft in Linz am 20./21. März 2019.
Mannschaft: Zeyu, Florian, T [...]
Mehr lesen.
12. Dezember 2018
#30SekChallenge
10.500 Kniebeugen in 30 Sekunden?? Das BRG Fadingerstraße schafft das!
Die Sportlehrer der Fadingerschule starteten am 12. Dezember um 11.30 Uhr eine großartige Aktion für einen guten Zweck. Circa 420 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen [...]
Mehr lesen.
11. Dezember 2018
Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Nach der großartigen musikalischen Eröffnung durch unsere Erstklässler, begrüßte Frau Dir. Bäck die neugierigen Volksschüler und ihre Eltern im Festsaal. Die begeisterte [...]
Mehr lesen.
10. Oktober 2018
Religion unterwegs
Die heurige ökumenische Oberstufenexkursion für die SchülerInnen, die den Religionsunterricht besuchen, führte uns heuer nach Steyr.
Wir starteten mit einem Workshop im Museum „Arbeitswelt“. Dort gab es viel Wissens- und Bedenkenswerte [...]
Mehr lesen.
04. Dezember 2018
Zukunftssymposium
Am 26. November 2018 fand im Musiktheater ein Symposium der Zukunftsakademie des Landes Oberösterreich statt. Schon zu Beginn des Schuljahres traten die Veranstalter an uns heran, mit der Bitte, die Veranstaltung durch ein Projekt zu begleiten. Der [...]
Mehr lesen.
27. November 2018
Maturaball
Am 16.November war es endlich soweit! Der Maturaball der achten Klassen ging in den Redoutensälen über die Bühne. Unter dem Motto “Rock around the clock - Twisted 8 years“ wurde den ganzen Abend getanzt, gelacht und gefeiert.
Im Ansch [...]
Mehr lesen.
09. November 2018
4 Tage Brüssel
4 Tage Brüssel - Wie funktioniert die EU?
Im Jahr des österreichischen EU-Ratsvorsitzes war es unserer Schule ein großes Anliegen, sich im Bereich der europäischen Union für die Klassen und den Unterricht fit zu machen. In diesem Sinne wu [...]
Mehr lesen.
27. Oktober 2018
MLA media literacy award
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung schreibt mediamanual.at jährlich den media literacy award [mla] für die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen aus.Bei einem neuen R [...]
Mehr lesen.
18. Oktober 2018
Naturwissenschaftliche Projektwoche der 4C
Bereits zum 8.mal hatten die SchülerInnen der 4.Klassen die Chance, Vorarlberg näher kennen zu lernen. Neben der Besichtigung von Bregenz standen der Besuch des Kraftwerks Andelsbuch, des Graf Zeppelin Museum. Friedrichshafen, des Silberbergwerks i [...]
Mehr lesen.
12. Oktober 2018
Teamtage der 5.Klassen in Klaffer am Hochficht
Das Programm stand unter dem Motto: Stärkung der Klassengemeinschaft, neue Freundschaften finden, Beziehungen aufbauen. Genau in diesem Sinne erlebten wir, professionell begleitet von unseren zwei Outdoortrainern zwei wunderbare Tage inmitten d [...]
Mehr lesen.
14. Oktober 2018
Kennenlerntage der 1D
Selbst Kälte und Sturm hielten uns nicht auf,am Montag dem 24. September fuhren wir nach Losenstein rauf. Die Kennenlerntage standen am Stundenplan, da ging´s frühmorgens gleich los voller Elan. Unsere Zimmer waren echt fein [...]
Mehr lesen.
04. Oktober 2018
Kennenlerntage der 1A
Bericht 1A:
Die Kennenlerntage der 1a aus einer gänzlich anderen Perspektive, ein O-Bericht von Johanna, Felix und Lea.
Nach gemeinsamen 30 Stunden mit „unseren“ Erstklässlern sind jegliche Berufswünsche im Bereich Kindererziehung verschwund [...]
Mehr lesen.
01. Juli 2018
FILM hoch 3
Neuer Film, neue Kooperation, neuer Preis
Eine Filmpremiere gabs am Schulfest! Die neue Folge UNIVERSUM: EXPEDITION SCHULE wurde zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Dabei haben wir anthropologische Feldforschung betrieben und uns die Alphatiere un [...]
Mehr lesen.
12. Juli 2018
2. Fadinger Schulfest – wieder ein voller Erfolg!
Bei unserem Schulfest am 29. Juni 2018 ließen wir das Schuljahr gemeinsam gebührend ausklingen. Das Regenwetter konnte uns nichts anhaben, denn wir verlegten das Schulfest kurzerhand in unser schönes Gebäude.Livemusik erfüllte den Festsaal. Die [...]
Mehr lesen.
01. Juli 2018
Wir sind Ultimate Frisbee Landesmeister!
Das Mädchenteam der 2c erreichte beim Schulcup am 20. Juni 2018 den ersten Platz.
Gratulation an alle TeilnehmerInnen!
Mehr lesen.
22. Juni 2018
Fulminanter Sieg bei der Mathematik Olympiade!
Von 11. bis 13.6. fand dieses Jahr in Schloss Weinberg in Kefermarkt die OÖ Mathematik Olympiade statt. Die SchülerInnen hatten vier Stunden Zeit, um vier Aufgaben aus den Bereichen Ungleichungen, Gleichungen, Geometrie und Zahlentheorie zu lösen. [...]
Mehr lesen.
22. Juni 2018
Earnie to go
GRATULATION!
Fünf Schüler und Schülerinnen der 4C Klasse nahmen am Wettbewerb „Wir sind Zeitung“ – „Fake News“ teil und kamen prompt in die Endauswahl mit ihrer Zeitung „Earnie to go“. Am 18. Juni wurden Teresa Holzer, Selina Sobo [...]
Mehr lesen.
18. Juni 2018
Media2go
Unsere Schulbibliothek hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitale Medien gemacht – wir sind der Digitalen Bibliothek OÖ media2go beigetreten. Zusätzlich zu unseren Büchern und Zeitschriften können unsere Schüler nun auch durch digitale Me [...]
Mehr lesen.
09. Juni 2018
Tolle Leistungen beim DG-Modellierwettbewerb 2018
Der ADG-Fachverband der Geometrie in Österreich und das FFG (Forum für Geometrie) organisierten den zwölften österreichweiten Modellierwettbewerb. Dieser Bewerb ist für alle Schülerinnen und Schüler österreichischer Schulen (HS, NMS, AHS, BHS [...]
Mehr lesen.
12. Juni 2018
Abschlusspräsentation des Kinder- und Jugendkongresses
Am 12. Juni fand die Abschlusspräsentation aller Projekte statt, die im Rahmen des Kinderkongresses 2018 als Kooperation oberösterreichischer Schulen und der Informatikabteilung der JKU unter der Leitung von Dr. Barbara Sabitzer entstanden sind. Di [...]
Mehr lesen.
24. Mai 2018
Festival of Nations
https://www.festival-of-nations.com/
Das internationale Filmfestival in Lenzing findet heuer zum 46. Mal statt und nach einer kleinen Pause dürfen auch wir Fadinger wieder dabei sein. Und zwar mit unserem erfolgreichen Film “Mannegreen”.
[...]
Mehr lesen.
14. Mai 2018
Geographie Exkursion voestalpine Stahlwelt
Am 14.5.2018 besuchte die 2B die voestalpine Stahlwelt und konnte bei einer Werkstour die Eisen- und Stahlproduktion aus nächster Nähe verfolgen.
Für die Schülerinnen und Schüler war die Größe des Betriebsgeländes und der dort eingesetzten M [...]
Mehr lesen.
11. Mai 2018
Projekt Imagefilm des BRG Fadingerstraße
Im Zuge des Medienpraxisunterrichts in der 3A entstand über das Schuljahr 2017/18 hinweg ein Imagefilm, der die Schule widerspiegeln soll. Die SchülerInnen der 3A hatten vorher noch keine Kenntnisse was Technik und Inhalt einer Filmproduktion angeh [...]
Mehr lesen.
11. Mai 2018
3B nimmt am Kinder- und Jugendkongress teil
2018 findet der Kinder- und Jugendkongress zum ersten Mal in Linz statt und zum ersten Mal sind auch wir Fadinger dabei. Bei diesem Kongress handelt es sich um eine Kooperation der Johannes Kepler Universität / Abteilung für Informatik unter der Le [...]
Mehr lesen.
27. April 2018
Herausragende Leistungen beim Kurswettbewerb und dem anschließenden Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2018
Dieses Jahr haben beim Kurswettbewerb des Anfänger-Kurses und des Fortgeschrittenen-Kurses zur Vorbereitung auf die 44.Chemieolympiade folgenden Schülerinnen und Schüler die jeweils ersten drei Plätze belegt. BRAVO!!!
Anfänger 1.Platz [...]
Mehr lesen.
19. April 2018
Flag Footall Landesmeisterschaft
12 Schüler der 3A und 3C Klasse haben am Dienstag, 17.4. an der Landesmeisterschaft im Youth Flag Cup 2018 teilgenommen und den 5. Platz belegt. Durch eine unglückliche Auslosung war unser erster Gegner gleich der Landesmeister des Vorjahres. Unser [...]
Mehr lesen.
19. April 2018
Erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler beim Linz Marathon!
Bereits zum 17. Mal fand am 15. April 2018 der Oberbank Linz Donau Marathon statt.
Wir freuen uns, dass auch heuer wieder 3 Staffeln, betreut von Herrn Prof. Eisner mit Unterstützung von Frau Prof. Pirklbauer, beim Linz Marathon an den Start gingen [...]
Mehr lesen.
15. April 2018
Siegerehrung interner Schulwettkämpfe im Festsaal
Wie jedes Jahr wurden in der Woche vor Ostern die internen Schulwettkämpfe der Unterstufe und Oberstufe abgehalten. Schüler und Schülerinnen aller Klassen traten dabei in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und zeigten dabei Einsatz u [...]
Mehr lesen.
03. April 2018
Sieg für Fadinger-Team bei NABOJ 2018
Am Freitag, dem 23.März 2018, war es wieder soweit: Unsere Schule nahm am internationalen Mathematikwettbewerb „Naboj“ teil. Dieser Wettbewerb findet zeitgleich in über 10 Ländern statt, auch in Österreich an der JKU in Linz. Dabei treten Tea [...]
Mehr lesen.
23. März 2018
Skikurs der 2. Klassen 2018 in Flachau
Die 2. Klassen verbrachten von 4.3 – 9.3 fünf erlebnisreiche Tage in Flachau. Aufgeteilt waren die 51 SchülerInnen in 7 Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau, wobei der größte Anteil im Anfänger und erweitertem Anfängerbereich lag.
A [...]
Mehr lesen.
12. März 2018
Jugendliche lernen ein Stück oberösterreichischer Zeitgeschichte kennen
Wie können ehemalige Schulkameraden, die in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs völlig konträre Schicksale erfahren haben, unter denen sich Opfer, Mitläufer und Täter finden, nach Kriegsende wieder jährlich zusammenkomme [...]
Mehr lesen.
19. April 2018
Wir sind Bundesmeister im Schulhockey
In einem hochdramatischen Finale holte unsere Mannschaft gegen das favorisierte Team des Privatgymnasiums der Herz Jesu Missionare (Vertreter des Bundeslandes Salzburg) den Bundesmeistertitel mit einem 3:2 Sieg.
Nach zwei Unentschieden und vier Si [...]
Mehr lesen.
27. Februar 2018
Das BRG Fadingerstraße ist stolz auf seinen ehemaligen Schüler David Nadlinger!
Dieser Tage durften wir vom Erfolg eines ehemaligen "Fadinger"-Schülers in den Oberösterreichischen Nachrichten lesen. Wir haben uns sehr für David Nadlinger gefreut und wollen den Bericht gern teilen. Folgendes berichtete die Zeitung am [...]
Mehr lesen.
06. Februar 2018
Erfolgreicher Abschluss der Unternehmerprüfung
Vergangenen Herbst haben fünf Schülerinnen und Schüler aus den beiden 8. Klassen nach zweijähriger Vorbereitung im Wahlpflichtfach Wirtschaftskunde und Unternehmerführerschein vor der Meisterprüfungskommission des WIFI mit Erfolg die internatio [...]
Mehr lesen.
14. Januar 2018
Der Fadinger Medien Weihnachtsworkshop 2017
In bewährter Tradition fand der Medien Weihnachtsworkshop auch heuer wieder im Medienkulturhaus in Wels statt und wurde durch KünstlerInnen unterstützt. In diesem Jahr waren es der Animationsprofi Remo Rauscher www.remorauscher.com und die Kulturv [...]
Mehr lesen.
14. Januar 2018
Weihnachtsfeier 1.Klassen
Die traditionelle Weihnachtsfeier der 1.Klassen war auch heuer wieder eine gelungene Schulveranstaltung. Das rege Interesse vieler Eltern und das Engagement der Kinder in der Vorbereitungsphase unterstrichen die Bedeutung dieser Feier. Die [...]
Mehr lesen.
08. Januar 2018
Premiere MERK WÜRDIG
Herzliche Einladung zur Premiere des Films
MERK WÜRDIG - Zwei Perspektiven, eine Geschichte
am 13.01.2018, 18:00 im Hollywood Megaplexx PlusCity
Auf keinen Fall verpassen sollten Sie den äußerst innovativen Film der Krmpf Krmpf Studios, [...]
Mehr lesen.
23. Dezember 2017
Berufsorientierung 4B
Im Zuge der Impulswochen "Technik bewegt" der Initiative Baukulturvermittlung besuchten uns DI Michael Fuchsberger und Birgit Schober-Pointinger zu einem Workshop für Vermessungstechnik.
Wir erhielten einen Überblick über verschieden [...]
Mehr lesen.
23. Dezember 2017
Sportliche Erfolge
Die Jungs unserer 3B sind Landesmeister im Schulhockey 2017/18 und vertreten damit Oberösterreich bei der Bundesmeisterschaft Ende Februar in Guntramsdorf (NÖ) (Foto 1).
Bei der Radfahrperfektionsprüfung 2017 konnten folgende SchülerInnen [...]
Mehr lesen.
13. Dezember 2017
Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Am 1.Dezember 2017 fand der Tag der offenen Tür statt. An diesem präsentierten wir unsere Schule mit spannenden Experimenten, zeigten im Unterricht entstandene Werke und verkauften selbst hergestellte Produkte aus der Tagesbetreuung. Für Fragen st [...]
Mehr lesen.
05. Dezember 2017
Cinemania – Fadinger Filmfestivaltour
Im November geht es für das Fadinger Medien-Team rund. In diesem Jahr ganz besonders, da die Film-Produktionen des letzten Schuljahres bei den Festivals auf große Resonanz gestoßen sind. Nach unserer Wien-Fahrt zum Media Literacy Award freuen wir [...]
Mehr lesen.
05. Dezember 2017
Mordalarm beim Krimiworkshop der 3C
Am 25.10.2017 herrschte große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern der 3C. Auf Einladung von Prof. Monika Spitaler besuchte die burgenländische Krimiautorin Ingrid Sonnleitner für einen vierstündigen, intensiven Krimiworkshop das BRG Fad [...]
Mehr lesen.
07. Dezember 2017
Tag der offenen Tür
Einladung zum Tag der offenen Tür am Freitag 1. Dezember 2017 von 16:00 - 19:00 Uhr.
PROGRAMM:
16.05: Musikalischer Start im Festsaal16.15: Begrüßung im Festsaal durch Frau Direktorin Bäck16.25: Beginn der Kinderführungen im Festsaal, danach l [...]
Mehr lesen.
07. November 2017
Naturwissenschaftliche Projektwoche der 4B und 4C in Vorarlberg
„Vorarlberg ist eine Reise wert!“
Unter diesem Motto verbrachten die SchülerInnen der 4b und 4c fünf sehr intensive Tage im Ländle. Neben dem Silberbergwerk in Schwaz, wo vor 500 Jahren bis zu 10 000 Knappen sehr erfolgreich nach Silber und K [...]
Mehr lesen.
18. Oktober 2017
MLA - Media Literacy Award 2017
Vienna Calling – hieß es fürs Medien WPG: Unser Film des letzten Weihnachtsworkshops schaffte es bei über 500 Einreichungen unter die 30 besten europäischen Medienprojekte 2017! Auf Einladung des Bundesministeriums findet diese Preisverleihung, [...]
Mehr lesen.
07. November 2017
Girls' Day in Wien!
Auf nach Wien! – hieß es am 27. April für die Mädchen der 2B. Anlässlich des Girls’ Day 2017 wurde die 2B als eine von nur neun Schulen in Österreich vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft auserwählt, einen spanne [...]
Mehr lesen.
07. November 2017
FADI Tech Offensive - großartige Auftaktveranstaltung des BRG Fadingerstaße
Am vergangenen Donnerstag fand in unserem Festsaal die Auftaktveranstaltung zu einer großangelegten Spendenaktion unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl statt.
Dr.Leitl, Fadingerabsolvent mit besonderer Lei [...]
Mehr lesen.
16. Oktober 2017
FRECHE ERFOLGE
Das Radio Frech Team freut sich sehr darüber, für den Preis “Lernen fürs Leben” der Bezirksrundschau nominiert zu sein. Herzlichen Dank an die Redakteurin Nina Meissl für den tollen Artikel in der aktuellen Ausgabe: https://www.meinbezirk.at/ [...]
Mehr lesen.
11. September 2017
Radio Frech am Ars Electronica Festival
Das Schuljahr startet für Fadinger Medienschüler mit einem fulminanten Fest: dem Ars Electronica Festival.
Mit dabei waren an den fünf Festivaltagen neben zahlreichen Schülerinnen und Schülern als Festivalbesucher auch zwei Radio Frech Team [...]
Mehr lesen.
07. November 2017
Herzlich willkommen im Schuljahr 2017/18!
Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen am Montag, den 11.September um 8 Uhr im Festsaal unserer Schule!
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler beginnt der Unterricht um 9:50 Uhr.
Während der Sommerferien [...]
Mehr lesen.
10. September 2017
1. Fadinger Schulfest - ein voller Erfolg!
Bis zum letzten Moment zitterte die Schulgemeinschaft des BRG Fadingerstraße, ob denn das Wetter auch aushalten würde…. Und wie es ausgehalten hat! Wir feierten unser erstes Schulfest bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen sommerlichen Tempe [...]
Mehr lesen.
29. Juni 2017
Literaturvermittlung für junge Leser
In den Räumern unserer Schulbibliothek wurde wieder gemeinsam gelesen und zugehört!
Nicht nur selber lesen, sondern auch einer Geschichte zuhören und das zusammen mit den Klassenkollegen, lässt Literatur in den Köpfen der Schülerinnen und S [...]
Mehr lesen.
02. Juni 2017
Eine Begegnung der besonderen Art
Dr. Wolfgang Danspeckgruber, Fadingerabsolvent und Gründungsdirektor des Liechtenstein Instituts an der Universität von Princeton, besuchte seine ehemalige Schule und hielt einen mitreißenden Vortrag, der uns alle begeisterte.
Nach dem Int [...]
Mehr lesen.
02. Juni 2017
Michael Hollnbucher ist Olympiasieger
Am 9.3.2017 fand zum 26. Mal die voestalpine Mathematik Miniolympiade statt. Natürlich war auch heuer das BRG Fadingerstrasse wieder vertreten: Alina Frühwirt (4a), Michael Hollnbucher (4b), Sebastian Fischer und Max Knauseder (4c [...]
Mehr lesen.
15. Mai 2017
Spitzenleistungen bei Chemieolympiade
Beim 43. Oberösterreichischen Landeswettbewerb der Chemieolympiade vom 25.-27.April 2017 erreichten unsere beiden Teilnehmer Moritz Leitner und Martin Wurmsdobler aus der 6B die spitzen Plätze 7 und 8. Es ist ihnen bereits jetzt gelungen, vie [...]
Mehr lesen.
12. Juni 2017
Neue Website online
Willkommen auf der funkelnagelneuen Website des BRG Fadingerstraße!
Wir begrüßen Sie ganz herzlich und hoffen, dass Sie viel Informatives und Interessantes auf unserer neu gestalteten Website finden. Nicht nur das Logo ist neu, auch die Aufmachun [...]
Mehr lesen.