News

Erasmus+ in Valencia

17. November 2025

Dank des Erasmus+-Programms bekamen wir die Möglichkeit, eine unvergessliche Woche in der spanischen Küstenstadt Valencia zu verbringen. Am 28. September 2025 starteten wir - die 8A - gemeinsam mit unseren Lehrpersonen die einwöchige Reise.

 Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen. Sie gaben uns Einblicke in das alltägliche Leben in Spanien – von gemeinsamen Mahlzeiten mit typisch valencianischen Gerichten bis zu spontanen Gesprächen über Kultur, Musik und Schule.

 Der Schwerpunkt dieses Erasmus+ Projektes lag auf dem europäischen Austausch und der Förderung interkultureller Kompetenzen. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Projekttag in der Partnerschule. In gemischten Gruppen aus österreichischen und spanischen SchülerInnen tauschten wir uns zu verschiedenen Themen auf deutsch und spanisch aus. Dabei sind kreative Präsentationen, lustige Gespräche und besondere Momente entstanden. Durch diese gemeinsame Arbeit entstanden nicht nur neue Ideen, sondern auch neue Freundschaften.

Auch außerhalb der Schule haben wir viel erlebt. Bei kulturellen Ausflügen – etwa zum Mercado Central, zur Ciutat de les Arts i les Ciències oder bei einer Fahrradtour durch die Turia-Gärten – konnten wir die Stadt erkunden. Wir lernten die Geschichte und Architektur Valencias kennen und probierten regionale Spezialitäten wie Paella, Churros und Horchata. Besonders genossen haben wir die sonnigen Nachmittage am Strand und die gemeinsamen Tapas-Abende.

Diese Woche in Valencia hat uns gezeigt, wie bereichernd ein kultureller Austausch sein kann. Wir haben nicht nur die spanische Kultur und Lebensweise kennengelernt, sondern auch erlebt, was es bedeutet, Teil einer gemeinsamen europäischen Gemeinschaft zu sein. Die entstandenen Freundschaften, die gemeinsamen Erlebnisse und die Offenheit der Menschen werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

(EM)

< Zurück zur Übersicht