Soziales & Feste
Unsere Teamtage in Klaffer am Hochficht
Am 16. und 17. September 2025 verbrachten die Klassen 5A und 5B gemeinsame Tage im Grenzlandcamp Mühl-fun-viertel im Böhmerwald. Ziel dieser Fahrt war es, als Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen und uns besser kennenzulernen.
Gleich nach der Ankunft bezogen wir unsere Zimmer und machten die Betten. Danach lernten wir unsere beiden Outdoortrainer kennen, die mit uns viele spannende Teambuilding-Übungen durchführten – teils als Gesamtgruppe, teils getrennt nach Klassen.
Eine besonders knifflige Übung war das „Über-das-Seil-Heben“. Dabei musste das ganze Team zusammenarbeiten, um alle über das gespannte Seil zu bringen, ohne es zu berühren. Je mehr Personen auf einer Seite standen, desto schwieriger wurde es. Die Aufgabe war anstrengend, aber gleichzeitig sehr lustig und sorgte für viele Lacher.
Auch in der Freizeit hatten wir viel Spaß miteinander: Wir spielten Verstecken, besuchten die Ziegen im Streichelzoo und verbrachten Zeit beim gemeinsamen Lachen und Spielen. Besonders in Erinnerung bleibt der Abend am Lagerfeuer nach der Fackelwanderung, bei dem wir Schokobananen grillten und uns noch besser kennenlernten.
Die Unterkunft bot viel Platz und eine angenehme Atmosphäre. Auch beim Essen wurde auf alle Rücksicht genommen – es gab immer passende Optionen, zum Beispiel für Veganerinnen und Veganer oder für alle, die glutenfrei essen mussten.
Alles in allem waren die Tage im Mühl-fun-viertel sehr gut organisiert. Wir alle – Schülerinnen, Schüler und auch die Lehrerinnen und Lehrer – hatten eine tolle und lustige Zeit, die uns als Klassen noch näher zusammengebracht hat.
Geschrieben von Carmen 5B
(LI)
< Zurück zur Übersicht