Medien & Kunst

Eine Reise in die VERGANGENHEIT DER ARBEITERINNEN

An einem Herbsttag stiegen die 4R und die 4C gemeinsam in den Zug nach Steyr um das Arbeitsweltmuseum zu besuchen.

Dort befindet sich das Labour Lab, ein Escape Room, wo mit digitalen Werkzeugen wie Virtual Reality und Gamification sowie viel Fingergeschick und Köpfchen die Welt der ArbeiterInnen des 19. Jahrhunderts erkundet werden kann. Eine kleine schwarze Katze, entnommen aus einem schwarz-weiß Foto der damaligen Arbeiterschaft der Steyr-Werke, begleitete uns durch die Räume und erzählte von historischen Begebenheiten. In den Räumen wurden Prostest Plakate gestempelt, damalige Wohnungspläne gelesen, Werkzeuge und Schachtel mit motorischem Geschick zusammengebaut und auf Bildschirmen wurden Fotos und Informationen dargebracht und in Quizfragen abgefragt.

Zum Schluss war die persönliche Meinung der SchülerInnen zum Thema Arbeitsplatz gefragt. Der Kampf um kürzere Arbeitszeiten, bessere Wohnverhältnisse, Sicherheit und mehr Mitbestimmung wurde dadurch miterlebt und als wir Platz im nachgebauten Arbeitergasthaus nahmen, tauchten wir vollends in die damalige Atmosphäre ein.

(PY)

< Zurück zur Übersicht