News
SchäxpirOnAir
25. März 2025
Am Freitag, den 28. März um 16:00 Uhr startet auf Radio FRO die zweite Folge von SchäxpirOnAir. Dabei handelt es sich um eine langjährige Kooperation zwischen dem Theaterfestival Schäxpir und unserem Schulradio Radio Frech. Bereits im Oktober hat sich unser RadioFrech-Oberstufenteam ein Konzept für dieses Projekt überlegt. Finn und Jonas interviewten sieben Personen des Schäxpir-Teams im Podcast-Studio im Kulturhof Linz. Der Rest des Podcasts wurde mit den Medienpraxisgruppen der zweiten Klassen gestaltet. Insgesamt entstanden drei Folgen von SchäxpirOnAir. In der letzten Folge, die auch auf dem Cultural Broadcast Archive CBA zu hören ist, haben wir mit Maximilian Modl (Theatervermittlung) und Isabella Reder (Technik) gesprochen. In der zweiten Folge geben uns David Steurer-Kastner (Ticketing), Julia Ransmayr (Künstlerische Leitung) und Merlin Traxler (Produktionsassistenz) Einblicke in ihre Erlebnisse rund um das Schäxpir Theaterfestival für junges Publikum.
Wir sind schon sehr gespannt auf die diesjährige Ausgabe von Schäxpir und werden in den kommenden Monaten weiter darüber berichten. Auf unserem Instagram-Account Radio Frech gibt es schon vorab einige Einblicke. Und auch während des Festivals - vom 3. bis 14. Juni 2025 - werden wir berichten. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei begleitet.
Mehr zum Festival erfahrt ihr unter www.schaexpir.at.
Neben der zweiten Folge von SchäxpirOnAir geht es in dieser Sendung um folgende Themen:
- Basti erzählt vom Oberstufen-Skitag.
- Die sechste Klasse hat einen Ausflug in die benachbarte Synagoge gemacht und hatte die tolle Möglichkeit, mit Frau Dr. Charlotte Herman zu sprechen.
- Tinko war mit seiner Familie in Berlin. Er hat für uns einen kurzen Reisebericht aufgenommen.
- Und die siebten Klassen beschäftigten sich mit Goethes Faust.
(RB)
< Zurück zur Übersicht