Aktivitäten
Zeitreise in die Weimarer Klassik
Haben Jeanne D´Arc und Donald Trump etwas gemeinsam? Wie würde Goethe seine Italienreise auf Instagram posten und welche Gemälde laufen lebend durch Linz?
Unter der großen Überschrift der Weimarer Klassik sind in der 7. Klasse tolle, kreative Projekte entstanden, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Neben szenischen Darstellungen und einem virtuellen Besuch Weimars, die unsere Schüler*innen gestalteten, ließen sie Goethe als Influencer auferstehen. Besuchen Sie das Instagram-Profil, das Mireille und Sofia gestaltet haben: wolfigoethe. Das fiktive Profil zeigt wichtige Stationen seiner Italienreise, die mit Zitaten aus seiner Feder (oder aus seinem Munde) versehen sind. Für Aufsehen sorgten außerdem Sheilah und Valentina, die sich für ihr Vorhaben beim Kostümverleih eingekleidet haben, um Gemälde aus der Zeit der Klassik authentisch nachzustellen. Die Bilder selbst sind Kunstwerke und viel zu schade, um in einer Schublade zu verschwinden. Als krönenden Abschluss zur Literaturepoche hat die 7. Klasse Goethes Faust der Tragödie erster Teil gelesen.
Den Radiobeitrag dazu gibt´s bald auf Radio Frech zu hören. Reinhören lohnt sich!
(Wintersemester 2024, Ml)
(ML)
< Zurück zur Übersicht